Trauer um Heinz Dörner |
|
|
Der Fußballverein 1912 Wiesental trauert um sein Mitglied Heinz Dörner. Heinz Dörner ist 1995 unserem Verein als Mitglied beigetreten und hat bis zu seinem Tode die Treue zum Verein gehalten und war viele Jahres aktives Mitglied unserer Tischtennis-Hobbygruppe. Im Jahre 2000 hat er die bronzene Ehrennadel erhalten. Mit Heinz Dörner verliert unser Verein einen guten Freund. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl aus.
|
|
Ehrungen beim FV 1912 Wiesental |
|
|
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Aus Platzgründen konnte in den letzten Ausgaben des Mitteilungsblatts die Serie der bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung anwesenden und zur Ehrung anstehenden Vereinsmitglieder nicht fortgesetzt werden. Dies wird in den folgenden Ausgaben fortgeführt, wobei heute Heidrun Sieber und Stefan Knebel vorgestellt werden, die seit 25 Jahren Mitglied beim FV 1912 Wiesental sind. Beide haben ihre sportliche Heimat in der Tischtennisabteilung, wobei Heidrun Sieber nicht nur als Schiedsrichterin bei Bundesligaspielen sowie nationalen und internationalen Meisterschaften eingesetzt ist, sondern aufgrund zahlreicher Titelgewinne bei badischen und süddeutschen Tischtennis-Titelkämpfen auch die erfolgreichste Einzelsportlerinnen des FV 1912 Wiesental ist. Stefan Knebel war schon als Jugendlicher ein großes Tischtennis-Talent und hat jetzt nach Jahren berufsbedingter Abwesenheit wieder mit dem aktiven Sporttreiben an der Tischtennisplatte begonnen.
Foto: Heidrun Sieber, Stefan Knebel
|
|
Kantersieg zum Kreispokalauftakt |
|
|
SV Philippsburg 2 - FV 1912 Wiesental 0:15 Tore: Nikolai Loes (4), Andreas Kraft (3), Wessam Noureddine (3), Enes Karamanli (2), Dennis Geiß (2), Tibor Pflaum
In bester Torlaune präsentierte sich unsere erste Fußballmannschaft beim Kreispokalauftakt in Philippsburg. Allerdings darf der klare 15:0-Auswärtssieg gegen die Reserve der Heimelf nicht überbewertet werden. Statistisch gesehen erzielten bei diesem ungleichen Duell die Zwölfer alle sechs Minuten einen Treffer. Den Auftakt machte Andreas Kraft in der vierten und 28. Minute. Dem 3:0 durch Wessam Noureddine nach einer halben Stunde ließ Nikolai Loes (33./39./45.) ein lupenreiner Hattrick zum 6:0-Pausenstand folgen. Erfolgreich begann auch der zweite Durchgang, wobei Enes Karamanli (51.) und Dennis Geiß (54.) schnell auf 8:0 erhöhten. Doch der Wiesentaler Torhunger war damit noch keineswegs gestillt. Nikolai Loes erzielte nach einer Stunde seinen vierten Treffer, ehe Tibor Pflaum (67.), Dennis Geiß (74.), Enes Karamanli (79.) und erneut Andreas Kraft (81.) weitere Tore folgen ließen. Für den Schlusspunkt zum 0:15-Endstand sorgte Wessam Noureddine durch zwei Treffer in der 84. und 88. Spielminute.
Aufstellung: René Dommermuth, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Enes Karamanli, Nikolai Loes, Kevin Drexler, Harun Balikci, Lars Ullrich, Andreas Kraft, Ümit Basar, Wessam Noureddine, Fabian Zanghellini, Dennis Geiß, Isai Milbich, Jonas Wäckerle
|
|
FV-Reserve hielt sich tapfer |
|
|
FV 1912 Wiesental 2 – VfR Rheinsheim 0:3 Gegen den favorisierten A-Ligisten VfR Rheinsheim konnte unsere zweite Mannschaft das Geschehen eine Stunde lang offen gestalten. Zwar gingen die Gäste bereits in der 12.Minute in Führung, doch in der Folge hatte das Team von FV-Spielertrainer Klaus Dietrich auch Chancen zum Ausgleich. Eine Vorentscheidung ist in der 58.Minute mit dem 2:0 für Rheinsheim gefallen. Dennoch gaben sich die Zwölfer erst nach dem dritten Treffer in der Schlussminute geschlagen.
Aufstellung: Eric Wittemaier, Eric Scheurer, Henry Hoffmann, Sebastian Lehn, Christian Tarasov, Fatih Türkoglu, Ramazan Polat, Joshua Vidal, David Lang, Raphael Dohn, Denis Bagci, Klaus Dietrich, Erkut Leventdurmus, Marcus Sevenig
|
|
|
|