Trotz Corona plant der FV 1912 Wiesental auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen. Aber keiner weiß, wie sich die Pandemie entwickeln wird, welche Einschränkungen auf die Gesellschaft und damit auch auf die Vereine noch zukommen werden. Hoffnung machen die jüngsten Nachrichten, dass vielleicht schon bald eine Impfung möglich sein wird. Eines aber ist sicher: Fastnacht wird durch die Absage der Veranstaltungen wie die Große Wiesentaler KHC-Prunksitzung ein trauriges Kapitel in der Geschichte des Kienholzclubs schreiben. Ein großes Fragezeichen steht natürlich hinter den vom Verein angebotenen Ski- und Snowboardfreizeiten. Darauf wird auf der Homepage unserer Ski- und Freizeitabteilung und im nachfolgenden Bericht hingewiesen. Das vorgesehene Winterprogramm ist im Veranstaltungsplan des FV 1912 Wiesental aufgeführt:
Das grandios gefeierte hundertjährige Jubiläum des FV 1912 Wiesental ist vielen Mitgliedern und großen Teilen unserer Bevölkerung noch in allerbester Erinnerung. Die Zwölfer haben damals Maßstäbe gesetzt und die Gründung des Vereins durch zahlreiche Veranstaltungen das ganze Jahr über gefeiert. Und schon liegt das epochale Jubiläum bald zehn Jahre zurück. Der Blick der Verantwortlichen des Vereins geht bereits in das Jahr 2022. Dann wird der FV 1912 Wiesental sein 110-jähriges Bestehen feiern. Zwar nicht so umfangreich wie im Jahr 2012, aber dennoch angemessen und der Tradition des Vereins entsprechend. Neben den ohnehin turnusgemäß geplanten Veranstaltungen wie Prunksitzung, Hallenfußball-Turnieren, Skifreizeiten, Straßenfest oder die Events der Tischtennis-Abteilung werden im Jubiläumsjahr drei Vereinshöhepunkte in den Mittelpunkt rücken. Die Vorbereitungen hierfür haben bereits vor längerer Zeit begonnen:
Samstag, 19. März 2022 in der FV-Sporthalle Der Ehrenabend zum 110-jährigen Jubiläum wird am Gründungstag des Vereins stattfinden.
15. – 18. Juli 2022 auf dem Sportgelände des FV 1912 Wiesental Das übliche Sportfest des Vereins wird im Jubiläumsjahr durch ein attraktives Rahmenprogramm erweitert.
Sonntag, 16. Oktober 2022 in der Wagbachhalle In einer Turn- und Sportschau wird der Verein die Vielfalt seines Angebots präsentieren.
Kommt zum Zwölfer und lernt Fußball spielen!
Das Training für die F-Junioren hat wieder begonnen. In der F-Jugend dürfen in der Saison 2017/18 Kinder spielen, die im Jahr 2009, 2010 oder 2011 geboren sind. Der Spielbetrieb der F-Junioren besteht aus zwei Spielformen, die beide in Form von Spieltagen (mehrere Spiele am Freitagabend) angeboten werden:
1. 5-gegen-5-Spiele mit festen Mannschaften und 2. 4-gegen-4-Spiele mit wechselnden Mannschaften
Durch diese Spielformen soll bei den Kindern der Spaß am Fußball im Vordergrund stehen. Die Trainer und Betreuer können beim 5-gegen-5-Spiel beliebig ein- und auswechseln und alle Kinder gleichermaßen am Spiel beteiligen. Beim 4-gegen-4-Spiel werden nach jedem Spiel die Mannschaften neu eingeteilt. Die Zwölfer-Spieler kicken für ein Spiel mit Kindern aus anderen Vereinen in einer Mannschaft. Danach erfolgt eine Auslosung und neue Mannschaften werden gebildet. Gewöhnlich gewinnt jeder Spieler im Verlaufe eines Abends mindestens ein Spiel und hat dadurch auch ein persönliches Erfolgserlebnis. Kommen Sie mit Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn zu einem Schnuppertraining und lassen sie sich von der Faszination Fußball anstecken! Die F-Jugend wird von einem tollen Team trainiert. Marcel Gentner, Sebastian Lehn, Aron Schlotthauer und Sebastian Zadravec, die teilweise seit vielen Jahren als Spieler und Jugendtrainer aktiv sind, werden die F-Jugend-Mannschaften mit Unterstützung einiger engagierter Eltern betreuen.
Trainingszeit: Mittwochs von 17:15 Uhr – 18:30 Uhr auf dem FV-Sportplatz
GYMWELT – Fitness und Gymnastik
Fitnessgymnastik für Frauen Trainingszeit: montags von 20.15 – 21.15 Uhr Ort: Schulturnhalle Am Oberen Hagweg Zielgruppe: Frauen Inhalte: Aerobic- über Joga- und Pilates-Elemene, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit Trainerin: Stefanie Schuhmacher, Fitness-Trainerin Kontakt:
Fitnessgymnastik für Ältere Trainingszeit: montags von 19.15 – 20.15 Uhr Ort: Schulturnhalle Am Oberen Hagweg Zielgruppe: Frauen ab 60 Inhalte: Fitness- und Gesundheitssport Trainerin: Marianne Schulreich Kontakt: 07254-2321
Ski- und Fitnessgymnastik Trainingszeit: mittwochs 20.00 – 21.00 Uhr Trainingsort: Wagbachhalle (Okt. – März), Vereinsraum 1 (April - Juni) Zielgruppe: Erwachsene (Männer und Frauen) Inhalte: Fitnessgymnastik mit Musik, Herz-Kreislauf-Training, Kräftigungsübungen Trainerin: Karin Sälzler, P-Lizenz-Trainerin, Fitness- und Gesundheitstrainerin Kontakt: