Mitgliederboom nach Fertigstellung des Rheintalbads |
|
|
Bereits zwei Jahre nach der Gründung meldete die Schwimmabteilung des FV 1912 Wiesental 118 Mitglieder an den Badischen Schwimmverband. Beim 60-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 1972 unterrichteten die Zwölfer Woche für Woche an zwei Übungsabenden in dem 1971 fertiggestellten Rheintalbad 120 Kinder und Jugendliche. Dabei stand nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern die Ausbildung zum sicheren Schwimmen. Im Jahr 1972 wurden vom FV 1912 Wiesental folgende Schwimmabzeichen abgenommen:
110 Seepferdchen 80 Delphine 140 Freischwimmer 120 Fahrtenschwimmer 25 Jugendschwimmer
Die Übungsstunden waren immer montags von 17 Uhr bis 18 Uhr sowie freitags von 20.30 Uhr bis 22 Uhr. Treffpunkt zur Abfahrt ins Rheintalbad war jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Kurstunde an der BP-Tankstelle in der Mannheimer Straße, wobei die Fahrt mit dem Bus erfolgte. Geleitet wurde das Schwimmtraining von Karl Steinhilper, Manfred Huber, Anne Schuhmacher, Walfried Hambsch und Gerhard Walter.
Foto: Das Waghäuseler Hallenbad
|