Erfolgreiches Fußballcamp der TSG Hoffenheim |
|
|
Mehr geht nicht. Mit 46 Feldspielern und sechs Torhütern war das in der Region überaus beliebte TSG-Fußballcamp beim FV 1912 Wiesental voll belegt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aus sieben Vereinen gekommen. Die weiteste Anreise hatte ein Nachwuchsspieler aus Bretten, der schon zum dritten Mal am TSG-Camp in Wiesental teilnimmt. Einer kam sogar aus Spanien. Er machte in Deutschland Urlaub und wollte als begeisterter Fußballer und Fan von Real Madrid am Camp teilnehmen. An drei Tagen wurden den Kindern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren unter der Anleitung von fünf qualifizierten Übungsleitern der Nachwuchs-Akademie des Bundesligisten TSG Hoffenheim in mehreren Trainingseinheiten die technischen und taktischen Feinheiten des Fußballspiels spielerisch und pädagogisch anspruchsvoll vermittelt. Täglicher Abschluss war ein kleines Turnier, wobei sich die Kids als Bundesliga-Team, Champion-League-Teilnehmer oder Nationalmannschaft präsentieren konnten. Erfreulich ist, dass allein vom FV 1912 Wiesental 18 Jugendspieler von den F- bis zu den D-Junioren an diesem Camp teilgenommen haben.
Foto: Die TSG-Fußballschule war zu Gast beim FV 1912 Wiesental
Niklas Weber von der TSG-Fußballakademie lobte einmal mehr den FV 1912 Wiesental als idealen Ausrichter des Camps und insbesondere Anatol Lampel als verantwortlicher Organisator, der in diesem Jahr bei der Durchführung von mehreren Eltern der Kinder unterstützt wurde. Für das leibliche Wohl sorgte die Metzgerei Herrwerth aus Kirrlach, die an drei Tagen für das Mittagessen sorgte. Die Getränke kamen vom Wiesentaler Mineralbrunnen und die Firma Globus spendierte Obst und Gemüse für die Snacks zwischendurch. Neben der Freude am Fußballspielen wurden die Teilnehmenden am Wiesentaler Fußballcamp noch mit Trikot, Sporthose, Stutzen sowie einer Brotdose, Trinkflasche, Autogrammkarten und sonstigen Giveaways des Bundesligisten TSG Hoffenheim belohnt. Ein herzliches Dankeschön gebührt allen, die für das gute Gelingen des Sportcamps beitragen haben. Insbesondere Chef-Organisator Anatol Lampel und dem Helferteam aus Eltern und Betreuern.
Foto: In Spiel- und Trainingspausen gab es leckere Snacks |