Der Badische Fußballverband (bfv) ehrt aktive Fußballer, die jünger als 50 Jahre sind und ohne Unterbrechung mindestens ein Jahrzehnt ununterbrochen für einen Verein gespielt haben. Für seine zehnjährige Aktivität beim FV 1912 Wiesental wurde am vergangenen Sonntag nach der Begegnung unserer 1b-Mannschaft gegen Rheinsheim der 34-jährige Andreas Kraft ausgezeichnet. Die Bronzene Ehrennadel überreichte Franz Gentner vom Vorstand des Fußballkreises Bruchsal. Der Geehrte, der tags zuvor seinen 34.Geburtstag feiern konnte, wechselte vor zehn Jahren vom FC Olympia Kirrlach zu seinem Jugendverein FV 1912 Wiesental. Dort schnürte er als torgefährlicher Außenbahnspieler seine Kickstiefel für die erste Mannschaft der Zwölfer und war viele Jahre auch deren Kapitän. Nach dem letztjährigen Landesliga-Aufstieg entschloss sich Andreas Kraft künftig für die 1b-Elf des Vereins aufzulaufen und der jungen Mannschaft aufgrund seiner Erfahrung Stabilität zu verleihen. Eine Vorgabe, die vollumfänglich aufgegangen ist. Die 1b-Mannschaft der Zwölfer steht kurz vor dem Rundenschluss auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz der B-Klasse, wobei Andreas Kraft mit seinen bisher erzielten 17 Treffern ein wesentlicher Garant für das starke Abschneiden der FV-Reserve ist. Allein am Tag der Ehrung erzielte Andreas Kraft beim Spiel gegen die erste Mannschaft des VfR Rheinsheim nach dem Seitenwechsel einen lupenreinen Hattrick zum 5:1-Heimsieg. Der FV 1912 Wiesental dankt Andreas Kraft für seine langjährige Treue zum Verein und wünscht ihm noch viele Spiele im grün-schwarzen Dress der Zwölfer.

Spieler-Ehrung: (v.l.) 1b-Trainer Tino Heiler, Andreas Kraft, Franz Gentner und 1b-Kapitän Sebastian Lehn
Foto: Kurt Klumpp