TSV Reichenbach – FV 1912 Wiesental 4:0
Die Auswärtshürde beim Landesliga-Spitzenreiter TSV Reichenbach war für unsere erste Fußballmannschaft einfach zu hoch. Am Ende kassierte der Aufsteiger beim Absteiger eine im Ergebnis klare 0:4-Klatsche, weil nach einer Stunde drei Gegentreffer innerhalb von nur zehn Minuten für die Entscheidung sorgten. In Führung gingen die Gastgeber durch einen Treffer von Nick Huditz bereits nach zehn Zeigerumdrehungen. Danach konnten die Zwölfer das Spielgeschehen ausgeglichen gestalten und mit dem knappen Rückstand die Seiten wechseln. Mit den Einwechslungen von Mustafa Köse für Kevin Drexler in der 51. Minute sowie Wessam Noureddine für Isai Milbich (54.) erhöhte FV-Trainer Marcel Brenneis die Offensivkraft seiner Mannschaft und musste im direkten Anschluss mit ansehen, wie seine Schützlinge in kürzester Zeit drei Gegentore kassierten.
Zunächst erhöhte der Reichenbacher Julius Weiß (55.) mit seinem achten Saisontreffer auf 2:0, ehe Peguy TchanaYopa nach einer Stunde zum dritten Mal und Felix Klemm wieder nur fünf Zeigerumdrehungen später zum 4:0-Endstand getroffen hatte. Damit war die lange Zeit offene Begegnung beim Tabellenführer natürlich entschieden, wobei nach 68 Minuten der lange verletzte FV-Kapitän Nikolai Loes zu seinem zweiten Einsatz in diesem Jahr gekommen ist. Für die FV-Spieler gilt es, die Niederlage beim Aufstiegsanwärter schnell abzuhaken und mit Mut und Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Dabei kommt es bereits an diesem Sonntag, 6. April, um 15 Uhr beim Heimspiel gegen den Kreisrivalen FC Östringen zur nächsten sportlichen Herausforderung.
Aufstellung: Yasin Gick, Luis Federolf, Tibor Pflaum, Nico Michelberger, Enes Karamanli, Kadir Alici, Kevin Drexler, Isai Milbich, Kristian Bartolovic, Marcel Matic, Nicola Leberer, André Just, Mustafa Köse, Nikolai Loes, Matteo Cavar, Linus Milbich, Jonas Wäckerle, Aron Späth, Wessam Noureddine.