Erfolgreicher Saisonstart nach der Winterpause

2. März 2025 | Fußball 1. Mannschaft

FV 1912 Wiesental – FC 07 Heidelsheim 3:0.
Tore: Wessam Noureddine (2), Resul Oral.

Mit einem verdienten 3:0-Heimsieg gegen den FC 07 Heidelsheim startete der FV 1912 Wiesental am Fastnachtsamstag in die zweite Saisonhälfte der Fußball-Landesliga. Dabei erwischte die Elf von FV-Trainer Marcel Brenneis einen Blitzstart. Bereits nach vier Spielminuten zirkelte FV-Routinier Wessam Noureddine einen Freistoß unhaltbar für FC-Keeper Louis Stockenberger in den Torwinkel. Nur vier Zeigerumdrehungen später nutzte FV-Winterzugang Resul Oral eine Ballstafette über mehrere Stationen zum zweiten Treffer. Der 21-Jährige, der vom Ligakonkurrenten FC Friedrichstal an den Wagbach gekommen war und bis zum Sommer noch für Heidelsheim seine Kickstiefel schnürte, hatte keine Mühe das Leder aus kurzer Distanz über die Torlinie zu schieben. Dieser Doppelschlag gab den „Zwölfern“ Selbstvertrauen und wurde zur Grundlage einer dominanten ersten Spielhälfte.

„Der Sieg der Hausherren ist verdient, wir haben uns den Schneid abkaufen lassen und keine gute Leistung gezeigt“, urteilte Heidelsheims Spielertrainer Tolga Sönmez. Der 32-Jährige konnte nach langer Verletzungspause seiner Mannschaft auf dem Platz selbst nicht helfen. Deutlich zufriedener war FV-Coach Marcel Brenneis. „Ich habe schon vor dem Spiel in der Kabine gespürt, dass die Mannschaft nach der Winterpause brennt“, sagte der Übungsleiter. Dabei musste er am Samstag auf seinen erkrankten Kapitän Nikolai Loes verzichten. Die Rolle des umsichtigen Abwehrdirigenten übernahm beim FV 1912 Wiesental der oberliga-erfahrene Nicola Leberer, der in wenigen Tagen seinen 29.Geburtstag feiern darf.

„Wir waren auf das Kreisderby gut vorbereitet und hatten uns für das Spiel in Wiesental viel vorgenommen“, verriet der Coach des Tabellensechsten. Er erkannte allerdings auch die fehlende Bereitschaft seiner Schützlinge, „die kampfbetonte Spielweise des Gegners anzunehmen“. Bezeichnend, dass die Gäste in 90 Minuten nur zu drei Torchancen gekommen sind. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff war es der Heidelsheimer Maximilian Volz, der freistehend an den Fingerspitzen von Wiesentals Torhüter André Just scheiterte, ehe im Gegenzug Noureddine einen Foulelfmeter zum 3:0-Endstand verwandeln konnte. Auch nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste kaum zu nennenswerten Möglichkeiten. Nach einer Stunde verhinderte Just bei einem strammen Distanzschuss von FC-Kapitän Maurice Mayer den Anschlusstreffer. Die beste Gelegenheit verpasste in der 74.Minute der bei den Gästen eingewechselte Christopher Slade, der einen Foulelfmeter über das Gehäuse drosch. Danach war die Hoffnung der Sönmez-Elf auf eine Aufholjagd endgültig zerstört. In der Schlussviertelstunde hatten die „Zwölfer“ leichtes Spiel, den klaren Drei-Tore-Vorsprung über die Zeit zu retten. Für Wiesentals Trainer Marcel Brenneis, der die überragende Stimmung seiner Mannschaft lobte, war es ein Sieg des größeren Willens. „Wir haben dem Tabellensechsten über 90 Minuten das Leben schwer gemacht“, fasste der FV-Coach zusammen. Ein Lob verdiente sich FV-Kapitän Tibor Pflaum sowie der junge Schiedsrichter Ben Grießmann.

Aufstellung: André Just, Luis Federolf, Mustafa Köse, Tibor Pflaum, Resul Oral, Enes Karamanli, Kevin Drexler, Aron Späth, Wessam Noureddine, Kristian Bartolovic, Nicola Leberer, Nicholas Gäng, Nico Michelberger, Kadir Alici, Nikolai Loes, Samet Türkel, Matteo Cavar, Isai Milbich, Jonas Wäckerle, Marcel Matic.

Den aktuellen Spielplan findet ihr hier.

Tibor Pflaum in der Kapitänsrolle
Foto: Tino Heiler