Die Führungscrew der Ü50-Männergymnastik-Abteilung des FV 1912 Wiesental steuert mit seiner bewährten Mannschaft in die nächsten beiden Jahre. Bei der Abteilungssitzung im Zwölfer-Clubhaus wurde Hubert Metzger erneut zum Ü50-Chef und Walter Sponagel zum Kassier gewählt. Kassenprüfer sind Rainer Nohe und Alex Feth-Pakenis.
Hubert Metzger bilanzierte in Anwesenheit von 29 Mitgliedern der Ü50-Abteilung die Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Im Mittelpunkt steht dabei das wöchentliche Fitnesstraining unter der kompetenten Anleitung von Übungsleiter Willi Schuhmacher. Bis zu 25 Senioren treffen sich immer freitagabends in der Schulturnhalle am Oberen Hagweg zu Fußball, Gymnastik und Volleyball. Geselliger Abschluss des Trainingsabends ist jedes Mal in einer Gaststätte.
Angeführt von Hubert Metzger begleitet das gesellige Zusammensein das ganze Jahr über die Ü50-Gruppe der Zwölfer. Da werden gemeinsam Geburtstage gefeiert, die Radtouren im Sommer mit einer obligatorischen Einkehr gekrönt, Grillfeste organisiert und die beliebte Weihnachtsfeier veranstaltet. Immer mit viel Gesang und der Pflege traditioneller Vereinslieder. In wenigen Wochen wird eine Ü50-Gruppe des Vereins erneut für eine Woche noch Rimini fahren. Für seine mittlerweile 25-jährige Mitgliedschaft bei der Ü50-Abteilung wurde Kurt Klumpp mit einer Urkunde geehrt. Er konnte allerdings bei der Versammlung nicht anwesend sein und zeigt sich an den Trainingsabenden weniger in Turnhosen als mit Stift und Foto. Auch die Versammlung am vergangenen Freitagabend endete mit dem Zwölfer-Hit „Brüder, lasst die Bundesfahnen“.

Ü50-Chef Hubert Metzger (links) ehrt Kurt Klumpp mit einer Urkunde
Foto: René Klumpp