Zweiter beim AH-Hallenturnier in Rauenberg

11. Januar 2025 | Fußball AH

Nach dem enttäuschenden Vorrundenaus beim AH-Hallenturnier des FV Ubstadt am 28. Dezember zeigte sich die Zwölfer-AH beim Dreikönigsturnier des VfB Rauenberg am 5. Januar wieder in Bestform.

Die Gruppenphase startete dabei zunächst turbulent. So mussten sich die Alten Herren im ersten Gruppenspiel gegen den TSV Rettigheim mit 2:1 geschlagen geben (Tor: Keven Estergombi). Auch im zweiten Spiel reichte es lediglich für ein knappes 1:1-Unentschieden gegen den FC Badenia St. Ilgen (Tor: Maurice Mail), sodass die Mannschaft bereits im letzten und entscheidenden Gruppenspiel gegen den FC Rohrbach a.G. einen Sieg zum Erreichen der Finalrunde erreichen musste. Höchst konzentriert und motiviert gewannen die Zwölfer das dritte Gruppenspiel mit 2:0 und erreichten damit als Zweitplatzierter der Gruppe C das Viertelfinale (Tore: Maik Kauz, Maurice Mail). Im Viertelfinale gegen den VFB St. Leon konnten die Zwölfer den schnellen Rückstand dank eines Treffers von Maik Kauz ausgleichen, wodurch das Spiel im Neumeterschießen entschieden werden musste. Alle Schützen der Zwölfer verwandelten die Neunmeter souverän, sodass ein gehaltener Neunmeter durch den Torwart Christian Peters für den Einzug ins Halbfinale ausreichte (Tore: Maurice Mail, Maik Kauz, Keven Estergombi, Martin Twardocus).

Im Halbfinale gegen den VfR Kronau konnten die AH Kicker zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung gehen, dabei mit einem spektakulären Volley-Schuss von Maik Kauz getreten von der Mittellinie (Tore: Josef Samik, Maik Kauz, Maurice Mail). Dem starken Gegenpressing des VfR Kronau konnte die Mannschaft nicht standhalten, sodass auch das Halbfinale in einem 3:3-Remis endete. Dank Neunmeter-Treffern von Maik Kauz, Keven Estergombi, Martin Twadocus und Sebastian Lehn sowie einem weiteren gehaltenen Neunmeter durch den Zwölfer-Keeper, zog die Mannschaft unter tobenden Jubel in der Mannaberghalle ins Finale ein.

Die erfolgreiche AH-Mannschaft beim Turnier in Rauenberg
Zwölfer-AH mit Maik Kauz, Sebastian Lehn, Maurice Mail, Martin Twardocus (hinten von links) sowie Josef Samik, Keven Estergombi, Christian Peters, Engin Dündar (vorne von links) (Foto: CP)

Hier wartete mit dem TSV Neckarbischofsheim der bis dahin wohl stärkste Gegner auf das Team. Im alles entscheidenden Aufeinandertreffen standen sich zwei höchst defensiv starke Mannschaften gegenüber, sodass das Finale nach der regulären Spielzeit mit einem Endstand von 0:0 abgepfiffen wurde. Damit standen die Zwölfer zum dritten Mal im Neunmeterschießen. Dabei konnte der Torwart Christian Peters zwei Neunmeter des Gegners parieren, aber die Zwölfer Schützen zeigten am Ende Nerven. Mit nur zwei verwandelten Neumetern durch Maik Kauz und Keven Estergombi mussten sich die 12er-Buwe am Ende mit 3:2 gegen die starken Gegner geschlagen geben.

Damit wurde unter zwölf Mannschaften der 2. Platz erreicht, der im Anschluss an das Turnier noch ausgiebig gefeiert wurde. Dank der hervorragenden Teamleistung und dem sportlichen Einsatz jedes Einzelnen, konnten die AH-Kicker den FV 1912 Wiesental in Rauenberg hervorragend repräsentieren und eine sehr gute Platzierung erreichen. Der FV 1912 Wiesental bedankt sich bei den Gastgebern aus Rauenberg sowie den mitgereisten Zuschauern und lädt alle Fußballbegeisterten zum eigenen AH-Hallenturnier am Samstag, 25. Januar, in die Wagbachhalle nach Wiesental herzlichst ein.