Aktuelles arrow Vereinsgeschehen
Montag, 29 Mai 2023

Vereinsspielplan
Fußball

 

Bei Fragen zu Vereins-Sportbekleidung gibt Michael Bauer unter der
Tel. Nr.: 0176/22027746 gerne.Auskunft.

 
 
Vereinsgeschehen
Verbandsehrungen für verdiente Spieler Drucken E-Mail

Unmittelbar vor dem Lokalderby gegen den TSV Wiesental wurden vor stattlicher Kulisse verschiedene
Ehrungen durch den Badischen Fußballverband vorgenommen. Nach der Ehrenordnung des BFV können Spieler für eine 10jährige ununterbrochene vorbildliche Laufbahn bei einem Verein mit der Spielerehrennadel in Bronce geehrt werden. Durch den Kreisvorsitzenden Ralph Longerich und den stellv. Kreisvorsitzenden und Staffelleiter Uwe Schwabenland wurden folgende Spieler geehrt: Denis Bagci, Kevin Drexler, Tino Heiler, Daniel Speth und Joshua Vidal. Mit der Spielerehrennadel in Gold wurde Markus Schuhmacher für 20 Jahre ununterbrochene vorbildliche Laufbahn beim FV 1912 Wiesental geehrt. Wir gratulieren allen geehrten Spielern und wünschen auch weiterhin noch viel Spaß am Fußball und bei unserem Verein.

Foto:
Uwe Schwabenland, Tino Heiler, Denis Bagci, Joshua Vidal, Markus Schuhmacher, Daniel Speth, Kevin Drexler, Ralph Longerich.
Foto: Anna-Lena Heiler

 
Trainer unserer zweiten und dritten Mannschaft verabschiedet Drucken E-Mail

Ebenfalls im gebührenden Rahmen wurden zwei verdiente Trainer unserer zweiten und dritten
Mannschaften verabschiedet. Einmal Marcus Sevenig, der zwei Jahre als Trainer der zweiten Mannschaft und teilweise auch der dritten Mannschaft fungierte sowie Markus Schuhmacher, der auch
die dritte Mannschaft trainierte. Vizepräsident Tino Heiler und Vizepräsident Sebastian Lehn überreichten für den Verein jedem ein Abschiedsgeschenk. Beiden „Sportsmännern“ gebührt einen herzlichen Dank des FV 1912 Wiesental für ihren Einsatz und ihr Engagement zum Wohle unseres Vereins. Auch euch wünschen wir noch weiterhin viel Spaß am Fußball und bei unserem Verein.

Foto:
Vizepräsident Veranstaltungen Tino Heiler, Markus Schuhmcher, Marcus Sevenig, Vizepräsident Verwaltung Sebastian Lehn. Foto: Anna-Lena Heiler

 
FV 1912 Wiesental trauert um Andreas Milbich Drucken E-Mail
Der Fußballverein 1912 Wiesental trauert um sein Mitglied Andreas Milbich. Der Verstorbene ist im Jahre 1982 unserem Verein als Mitglied beigetreten und hat im Jahre 2012 die goldene Ehrennadel der Zwölfer erhalten. Der Verstorbene war ein großer Fan und Förderer der Fußballjugend unseres Vereins und steter Gast bei vielen Heim- und Auswärtsspielen. Mit Andreas Milbich verliert der FV 1912 Wiesental ein treues Mitglied und einen guten Freund. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl aus.
 
Ralph Machauer feierte 60.Geburtstag Drucken E-Mail

Bereits am 17.Mai durfte Ralph Machauer seinen 60.Geburtstag feiern. Der Jubilar war viele Jahre ein sportliches Aushängeschild der Tischtennis-Abteilung des FV 1912 Wiesental, aktives Verwaltungsmitglied und stellt sich auch heute noch als Jugendtrainer in den Dienst der sportlich erfolgreichsten FV-Abteilung. Ausgebildet von Wiesentals Tischtennis-Heros Rolf Mayer erlernte der jetzt 60-Jährige in unzähligen Trainingsstunden den perfekten Umgang mit dem kleinen Celluloidball. Seinen größten Erfolg feierte Ralph Machauer im Jahr 1987, als er im Alter von 24 Jahren zusammen mit Thomas Hoffmann, Ferdinand Gräter, Michael Hoffner, Jochen Hoffner und Winfried Hatz als Badenliga-Meister den Aufstieg unserer ersten Tischtennis-Mannschaft in die Baden-Württembergische Oberliga schaffte. Der Jubilar stellt sich seit mehreren Jahren auch außerhalb des Tischtennissports in den ehrenamtlichen Dienst der Zwölfer. Als Elektro-Ingenieur ist er der „Ober-Stromer“ des FV 1912 Wiesental und für viele elektrische Arbeiten im Einsatz. Zudem ist er als Jugendtrainer eine wertvolle Stütze unserer Tischtennis-Abteilung.
Der FV 1912 Wiesental beglückwünscht Ralph Machauer sehr herzlich zu seinerm 60. Geburtstag, wünscht ihm für die Zukunft alles Gute und hofft noch lange auf seine Schaffenskraft.

Foto: Ralph Machauer wurde 60

 
Mitglieder-Aufschwung beim FV 1912 Wiesental Drucken E-Mail

Ein Gradmesser für die Akzeptanz und den öffentlichen Stellenwert eines Sport- oder Kulturvereins ist auch die Mitgliederentwicklung. In dieser Hinsicht darf sich der FV 1912 Wiesental schon seit Jahren glücklich schätzen. Mit dem Eintritt des 1.700sten Vereinsmitglieds haben die Zwölfer einen neuen Höchststand erreicht. Mit Datum vom 7.März 2023 wurden Mareike Noppel mit ihren Kindern Mara und Lio Mitglied des in Waghäusel größten Vereins. Sie vervollständigten damit die Familienmitgliedschaft, nachdem Vater Lutz Noppel bereits FV-Mitglied ist.
Die Nummer 1.700 in der von Niels Herberger verwalteten Mitgliederliste bekommt die zweijährige Mara, die künftig in der Eltern-Kind-Gruppe der Zwölfer die GYMWELT unseres Vereins bereichern wird. Neumitglied Lio ist fünf Jahre alt und ebenfalls zu den Sportangeboten des FV 1912 Wiesental herzlich eingeladen. Der Verein bedankt sich bei der Familie Noppel für ihr Vertrauen in unseren Verein und wünscht Kindern und Eltern viel Spaß und Freude beim FV 1912 Wiesental.

Foto: Zwölfer haben über 1.700 Mitglieder
Foto: Kurt Klumpp

Das Foto zeigt von links Ehrenpräsident Manfred Schweikert, Mitglieder-Betreuer Niels Herberger, Mareike, Lio, Lutz und Mara Noppel sowie Sebastian Lehn, Vizepräsident Verwaltung des FV 1912 Wiesental.

 
Mehr …