Zwölfer vom Jäger zum Gejagten |
|
|
Für die Kreisliga-Fußballer des FV 1912 Wiesental haben sich am vergangenen Wochenende die sportlichen Vorzeichen geändert. Nach dem deutlichen 7:1-Heimsieg gegen die Fußballvereinigung Neudorf wurde die Elf von FV-Trainer Dominik Feuerstein als frisch gekürter Tabellenführer vom bisherigen Jäger zum Gejagten. Zur ersten Bewährungsprobe wird dabei schon am Sonntag, 1. Oktober, das Gastspiel beim Aufsteiger und Schlusslicht FC Neibsheim. Den warnenden Finger zeigt uns dabei der Landesliga-Absteiger aus dem Oberderdinger Ortsteil. Auch der FC Flehingen spielte am vergangenen Sonntag als Spitzenreiter gegen den Tabellenletzten SV Philippsburg und verlor zu Hause überraschend mit 1:2-Toren. Das Ziel der Feuerstein-Truppe muss am Sonntag sein, beim Spiel in Neibsheim die Kreisliga-Spitze erfolgreich zu verteidigen. Bereits am kommenden Dienstag, 3. Oktober, müssen die Zwölfer erneut gegen die Fvgg Neudorf spielen. Dabei geht es um 14.30 Uhr Pokalspiel in Neudorf um den Einzug ins Halbfinale um den Rothaus-Cup des Fußballkreises Bruchsal. Zu beiden Spielen sind die Fußballfreunde herzlich eingeladen. Weitere Vor- und Nachberichte zu den Spielen unter Fußballabteilung.
|
|
Turniersieger beim Völkerball-Turnier |
|
|
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des TSV Wiesental beteiligte sich am vergangenen Samstag auch eine aus AH- und 1b-Spielern gebildete Mannschaft des FV 1912 Wiesental an dem Völkerball-Turnier des benachbarten TSV teil. Am Ende blieben die „Zwölfer-Buwe“ unter zwölf teilnehmenden Mannschaften ungeschlagen und wurden Turniersieger. Nach drei Siegen in den drei Spielen der Vorrunde wurde auch das Halbfinale sowie das Endspiel gegen das Team „Kuhchella“ gewonnen. Die Festbesucher wurden anschließend noch den ganzen Abend durch das Siegerteam mit lautstarken 12er-Jubel-Gesängen beschallt. Das Foto zeigt die siegreichen „12er-Buwe“. Hintere Reihe von links: Jannik Zimmer, Sebastian Lehn, Maurice Mail, Nino Schmittner, Joshua Vidal. Vordere Reihe von links: Sascha Förderer, Linus Milbich, Maik Kauz und Keven Estergombi.
Foto: Die siegreichen 12er-Buwe Foto: FV 1912
|
|
Beckenboden, Unwinding Yoga und Functional Aerobic |
|
|
Seit mittlerweile 29 Jahren veranstaltet der Kraichturngau Bruchsal, der Karlsruher Turngau sowie die AOK Mittlerer Oberrhein „Fit-und-gesund-Tage“. Gastgeber in diesem Jahr war am 23. September der Kraichturngau, wobei die qualifizierte Fortbildung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard zur Durchführung kam. Mit dabei waren auch Karin Sälzler und Martina Brecht vom FV 1912 Wiesental. Sie hatten die vier Workshops Beckenbodentraining, Unwinding Yoga, Functional Aerobic und Gesunder Rücken - kraftvolle Mitte besucht. Martina Brecht hat dabei die Gelegenheit genutzt, um in den Gesundheitssport zu schnuppern. Karin Sälzler hat wieder neue Anregungen für ihre Gruppen bekommen. Es war eine sehr gelungene Fortbildung.
Foto: Martina Brecht und Karin Sälzler in der Altenbürghalle Foto: Heike Hörner
|
|
Fast 40 Kids beim Ferienprogramm der Zwölfer |
|
|
I m Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Waghäusel durfte die Fußballjugend der Zwölfer knapp 40 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren aus allen drei Stadtteilen auf dem Vereinsgelände des FV 1912 Wiesental begrüßen. Am Vormittag konnten sich die Kinder in unterschiedlichen Ballsportarten erproben: Rugby, Völkerball, Brennball und Fußball. Um den sich leerenden Energiespeichern entgegenzuwirken wurden Kids und Betreuer zur Mittagszeit von unserem umjubelten Koch Florian Klumpp mit Spaghetti Napoli und Bolognese verwöhnt. Frisch gestärkt ging es dann zum Höhepunkt des Tages über, der offiziellen Fußballprüfung des Deutschen Fußballbundes. Die Prüfungen sind konzipiert für sechs- bis 14-Jährige. Unsere jüngeren Teilnehmer entschieden sich für das DFB-Schnupperabzeichen mit drei Prüfungen. Höchst erfreulich haben alle Teilnehmer das Abzeichen in „Gold“ abgelegt. Der Großteil der Kinder entschied sich für das DFB-Fußballabzeichen mit fünf Prüfungen. Während einige das Abzeichen sogar in „Silber“ ablegen konnten, haben durchweg alle das Abzeichen in „Bronze“ erworben. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Foto: Fast 40 Kids beim Ferienprogramm der Zwölfer Foto: FV-Jugend
Im Beisein der Eltern bekam jedes Kind eine DFB-Urkunde sowie ein DFB-Abzeichen verliehen. Über unseren Sponsor GLOBUS-Baumarkt erhielt jedes Kind darüber hinaus einen Fußball und kleine Präsente. Das Ferienprogram wurde durch Trainer der FV-Jugendabteilung sowie Nachwuchsspielern der A-, B- und D-Junioren ausgerichtet. Ein besonderes Dankeschön richten wir an die fleißigen Helferinnen Steffi, Corina und Bea.
|
|
Sechs-Punkte-Wochenende der Zwölfer |
|
|
Nach den zwei Unentschieden am ersten Spieltag feierten die beiden Fußballmannschaften des FV 1912 Wiesental am vergangenen Sonntag zwei Siege und damit die Optimal-Ausbeute von sechs Punkten. Für Jubel sorgte bereits die 1b-Elf der Zwölfer, die gegen die Mingolsheimer Reserve zu einem 2:1-Heimsieg kamen. Noch klarer war der Erfolg des FV-Kreisligisten, der gegen TuS Mingolsheim zur Pause bereits mit 3:0 in Führung lag. Nach der Pause verflachte die Begegnung, wobei die Gäste vom Anspiel weg zum Anschlusstreffer gekommen sind. In der Schlussviertelstunde parierte FV-Keeper Yasin Gick einen Foulelfmeter und war damit ein wesentlicher Garant für den ersten Saisonsieg des FV 1912 Wiesental. Ausführliche Berichte unter Fußball-Abteilung. |
|
|
|